Fahnen
Fahne
„Kaiseradler“
Bitte erfragen Sie den Preis über uns, da dieser von den gewünschten Maßen und Aufhängungen abhängt.
Maße: 120 x 300 cm
Aufhängung: Oberkante mit Hohlsaum aus Fahnenstoff – passend für Querstab mit 3cm Durchmesser
Zubehör: passender Querstab aus Holz, Ringbandsicherung komplett, Montage an Querstab
Dieses Maß ist erhältlich bei „ Der Laden“ in Attendorn!
Sind abweichende Maße gewünscht, so helfen wir gern. Fragen Sie hierzu gern an. Hier variiert der Preis jedoch!
Bekleidung
Schützenhut
Polo-Shirt
„Herren“
Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL
Polo-Shirt
„Damen“
angepasster Schnitt
Größen: S, M, L, XL, XXL
Hemd – Weiß – Herren
Größen: M, L, XL, XXL, XXXL
Bestickung wie auf Polo-Shirts
Softshelljacke – Schwarz
Kaiseradler-Stick Linker Ärmel
Iserkopp-Stick rechter Ärmel
Schriftzug: Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. auf Brust und Rücken.
Uni : S, M, L, XL, XXL, XXXL
Fleecejacke- Schwarz
Kaiseradler-Stick Linker Ärmel
Iserkopp-Stick rechter Ärmel
Schriftzug: Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. auf Brust und Rücken.
Uni : S, M, L, XL, XXL, XXXL

Polo-Shirt
„Jungschütze“
Größen: S, M, L, XL, XXL,XXL
Socken -weiß
Größen: 37-41 , 42-46

T-Shirt
„Schützen-Kids“
Größen:
3-5 Mon.
6-12 Mon.
12-18 Mon.
18-24 Mon.
98/104 (XS)
110/116 (S)
122/128 (M)
134/140 (L)
146/152 (XL)
210/116, 210/128, 210/140, 210/152
Sonstiges
Buch
„Schützen-Lexikon“
Erfahre alles über die Attendorner Stadt- und Schützengeschichte in einem Lexikon. Von A wie „Antreten“ bis Z wie „Zapfenstreich“ kann alles nachgeschlagen werden. Mit vielen historischen Bildern untermalt bringt dieses Buch die Geschichte auf interessante und unterhaltsame Weise nahe.
Buch
„Versilberte Stadtgeschichte“
Jedes Jahr spenden die amtierenden Könige eine Silberplakette für die Königsketten. Diese wird stets selbst gestaltet und beinhaltet viele persönliche Noten.
Finden Sie diese in einem Buch gebündelt.
Ansteck-Pin
„1222“
Ob am Stock, am Hut oder an der Kleidung. dieser Pin ist ein gern gesehenes Accessoir am Attendorner Schützenfest.
Buch
„Forck“
Das im Jahre 1898 geschriebene Buch von Hermann Forck beschreibt die Geschichte der Schützengesellschaft zu Attendorn. Im Mittelpunkt steht die Entstehung der Stadt Attendorn, die Gründung von Wehrmannschaften, die zwei Kompanien mit ihren zwei Königen und schließlich auch das Feiern der Attendorner Schützenfeste.
Postkarten
Motive:
– Bieketurm (außen)
– Sternmarsch
– Zeughaus (Bieketurm)
Aufkleber
Bestückt euer Auto oder andere Gegenstände mit unserem Erkennungszeichen – dem Kaiseralder!
Motive:
– „Kaiseradler – Grau“
– „Kaiseradler – Schwarz“
CD
„Spendengala“
Spendengala 2012 – Flutopfer